Shortcut Management mit App-V zur Bereitstellung von Dokumenten (PDF) und...
Dieser Artikel zeigt, wir mit Microsoft App-V Shortcuts auf Dokumente (Pdf, Word usw. ) und auf Skripte erstellt und verwaltet werden können. Mit dem App-V Management Server können direkt neue...
View ArticleCitrix App-V Isolation Groups ab Citrix XenDesktop 7.11
Ab der Citrix XenDesktop Version 7.8 ist es möglich, App-V Pakete (.appv Dateien) direkt aus einem Verzeichnis zu nutzen. Damit ist der vollständige Verzicht einer App-V Infrastruktur mit Publishing-...
View ArticleAutomatische Sequenzierung von App-V Anwendungen
Microsoft bietet mit der Windows PowerShell auf dem Sequencer eine Möglichkeit, die Paketerstellung zu automatisieren. Die Nutzung dieser Module ist einfach. Bei dem Sequencer ist wiederum zu beachten,...
View Article10 Gründe warum auf App-V verzichtet wurde und warum man es nun endlich...
Softwareverteilung, die Anwendungspaketierung und der anschließende Integrationstest gehören zu den kostenintensivsten Positionen im Budget in einer Enterprise IT Umgebung. Ein Unternehmen sollte heute...
View ArticleInterview mit Sebastian Gernert zum Thema App-V
Sebastian Gernert ist seit 2008 bei Microsoft als Escalation Engineer für den App-V 3rd Level Support im deutschsprachigen Raum tätig. Das bedeutet, er befasst sich mit allen möglichen Problemen im...
View ArticleMachine Creation Service (MCS) Masterimage und Office 2010 KMS
Möchte man den Citrix Machine Creation Service (MCS) einsetzten und seine Microsoft Produkte über einen KMS Server aktivieren, sind einige Dinge zu beachten (CTX128580), damit die Aktivierung auch...
View ArticleÄnderungen zwischen UE-V 2.1 SP1 und UE-V für Windows 10 Version 1607
Was ist anders? Änderungen zwischen UE-V 2.1 SP1 und UE-V für Windows 10, Version 1607 Mit Server 2016 und Windows 10 Version 1607 ist UE-V ein fester Bestandteil der beiden Betriebssysteme geworden...
View ArticleRES ONE Workspace Core zur Vereinfachung und Optimierung der App-V Integration
RES ONE Workspace ist ein Produkt zur Verwaltung virtueller Desktops für Terminalserver oder für eine VDI Umgebung. Was viele nicht wissen ist, dass es eine kostenlose Core Edition gibt, die...
View ArticleApp-V Buch: Softwarevirtualisierung mit App-V 5
Endlich, unser deutschsprachiges App-V 5 Buch mit 496 Seiten geballtem Wissen zu Microsoft App-V 5 (5.1 bis HF6) ist veröffentlicht. Das Buch ist praxisorientiert und durch viele Projekte und Workshops...
View ArticleAuto-Sequencer App-V mit Windows 10 1703 auf VMware (Teil 1)
Eine neue Windows Version ist verfügbar und damit neue Funktionen für App-V in der Windows 10 Enterprise Edition. Eine neue Funktion ist der Auto-Sequencer. Das ist eine PowerShell Skriptsammlung, die...
View ArticleApp-V mit Windows 10 1703 automatische Paketierung (Teil 2)
App-V mit Windows 10 1703 automatische Paketierung (Teil 2) Im ersten Teil ist der automatischen Rollout eines Sequencers auf einem Hyper-V Host unter VMware Workstation beschrieben (also eine VM in...
View ArticleInterview mit Sebastian Gernert zum Thema App-V
Sebastian Gernert ist seit 2008 bei Microsoft als Escalation Engineer für den App-V 3rd Level Support im deutschsprachigen Raum tätig. Das bedeutet, er befasst sich mit allen möglichen Problemen im...
View ArticleMachine Creation Service (MCS) Masterimage und Office 2010 KMS
Möchte man den Citrix Machine Creation Service (MCS) einsetzten und seine Microsoft Produkte über einen KMS Server aktivieren, sind einige Dinge zu beachten (CTX128580), damit die Aktivierung auch...
View ArticleÄnderungen zwischen UE-V 2.1 SP1 und UE-V für Windows 10 Version 1607
Änderungen zwischen UE-V 2.1 SP1 und UE-V für Windows 10 Version 1607 Was ist anders? Änderungen zwischen UE-V 2.1 SP1 und UE-V für Windows 10, Version 1607 Mit Server 2016 und Windows 10 Version 1607...
View ArticleRES ONE Workspace Core zur Vereinfachung und Optimierung der App-V Integration
RES ONE Workspace ist ein Produkt zur Verwaltung virtueller Desktops für Terminalserver oder für eine VDI Umgebung (auch andere Desktop Systeme werden unterstützt inklusive physikalische wie z.B. FAT...
View ArticleApp-V Buch: Softwarevirtualisierung mit App-V 5
Endlich, unser deutschsprachiges App-V 5 Buch mit 496 Seiten geballtem Wissen zu Microsoft App-V 5 (5.1 bis HF6) ist veröffentlicht. Das Buch ist praxisorientiert und durch viele Projekte und Workshops...
View ArticleAuto-Sequencer App-V mit Windows 10 1703 auf VMware (Teil 1)
Eine neue Windows Version ist verfügbar und damit neue Funktionen für App-V in der Windows 10 Enterprise Edition. Eine neue Funktion ist der Auto-Sequencer. Das ist eine PowerShell Skriptsammlung, die...
View ArticleApp-V mit Windows 10 1703 automatische Paketierung (Teil 2)
App-V mit Windows 10 1703 automatische Paketierung (Teil 2) Im ersten Teil ist der automatischen Rollout eines Sequencers auf einem Hyper-V Host unter VMware Workstation beschrieben (also eine VM in...
View ArticleUE-V (Teil 2) für Windows 10, Version 1607 konfigurieren
UE-V für Windows 10, Version 1607 konfigurieren Mit Server 2016 und Windows 10 Enterprise Version 1607 ist UE-V ein fester Bestandteil der beiden Betriebssysteme geworden. Der folgende Artikel soll...
View ArticleApp-V 5 für Anfänger
App-V 5 für Anfänger und Einsteiger Ein Kunde fragte vor kurzem, „Was ist App-V“? Ich konnte es fast nicht glauben, da eine Umstellung auf eine MSI-Paketierung geplant wurde und ich eigentlich, auf...
View Article